Dramatische Szenen beim Saisonfinale - 08.10.2005 | Fotogalerie
Fotogalerie
Dramatische Szenen beim Saisonfinale
Saisonfinale im Motopark Oschersleben
„Finale Kurioso“ beim letzten Saisonrennen des Ford Fiesta ST Cup 2005 erlebte das Racing Team East mit den drei Piloten Carsten Seifert, Harald Hennes und Roy Wunderlich auf der Motorsport Arena Oschersleben. Konnte sich Harald gestern noch Podestplatz drei sichern, so ging heute für die Drei fast alles schief. Hennes fuhr ins Kiesbett, Carsten Seifert bekam für einen Frühstart eine Drive Through Strafe, nur Roy Wunderlich glänzte und sicherte sich einen Punkt für Platz 15.



Nach einem durchaus guten Start, streikte erst das Getriebe in Haralds Fiesta und dann drehte sich der Aachener bei der Aufholjagd ins Kies und blieb bis über beide Ohren drin stecken. Carsten Seifert, der ja gestern auf Position eins liegend unschön ins Aus befördert wurde, musste heute von Startplatz 27 ins Rennen gehen. Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch fuhr der junge Dresdner bereits in der dritten Runde bis auf Position 13 nach vorne. Leider zuckte er minimal beim Start, was die Rennleitung als Frühstart auslegte und eine Drive Through Strafe gegen Carsten verhing. Diese musste er dann in Runde acht antreten und viel bis auf Platz 24 zurück.



Einzig Roy Wunderlich schlug sich heute Fehlerfrei und kämpfte sich von Startplatz 28 bis auf Platz 15 vor und sichert sich sogar noch einen Punkt für die Gesamtwertung. Vier Runden vor dem Rennende musste die Rennleitung den letzten Saisonlauf abbrechen, da sich Ralf Glatzel drehte, in der Leitplanke einschlug und mitten auf der Strecke zum stehen kam.



Somit gewann Patrick Henke den letzten Lauf der Saison 2005 vor Thomas Gerling und Harald Proczyk. In der Meisterschaft sicherte sich Ralf Martin den Titel vor Harald Proczyk und dem Vorjahresmeister Carsten Seifert.



„So hören wir nicht auf“, versprach Teamchef Frank Müller nach dem Saisonfinale. „Wir sind hier zwar geschlagen worden, aber wir kommen wieder - versprochen.“ Auch Carsten Seifert und Harald Hennes versprachen zusammen mit ihrem Teamchef Frank Müller im nächsten Jahr wieder mit am Start zu sein. „Ich bin aber nicht sauer über den Ausgang der Saison, nur etwas enttäuscht, da wir hier ja reelle Meisterschaftschancen hatten. Aber so ist halt Rennsport und man muss auch verlieren können. Carsten hat alles versucht, seine Meisterschaftschancen in einen erneuten Titel zu wandeln, bekam jedoch mehr Gegenwind als wir kompensieren konnten. Und Platz drei im ersten Rennen für Harry war ja dennoch ein Erfolg und Heute wollte er einfach zu viel“, resümierte Frank Müller den Ausgang der Saison 2005.





Dramatische Szenen im ersten Rennen zum letzten Saisonlauf des Ford Fiesta ST Cups 2005. Carsten Seifert, der aussichtsreich von der Pole-Position ins Rennen gegangen war, wurde von Ralf Martin bedrängt und ins aus befördert. Dabei beschädigte sich der Dresdner das rechte Vorderrad und musste die Racing Team East Box ansteuern.

Er verlor eine Runde und mehr als 30 Positionen, die er bis zum Rennende nicht mehr aufholen konnte. Harald Hennes hingegen nutzte das Durcheinander geschickt aus und kämpfte sich langsam Platz um Platz nach vorne. In der letzten Runde trickste er Martin und Hartmann geschickt aus und übernahm Platz drei.

Carsten kämpfte sich noch bis auf Platz 27 vor, blieb aber Punktelos und verlor im Kampf um die Meisterschaft viel Boden. Ralf Martin liegt nun mit 196 Punkten in Führung vor Harald Proczyk mit 185 Punkten und Carsten Seifert mit180 Punkten. Harald Hennes hingegen hatte viel Freude. Der Aachener erkämpfte sich einen hervorragenden dritten Podestplatz. Roy Wunderlich überquerte die Ziellinie nach einer Kollision auf der 28. Position.

Das letzte Rennen der Saison wird am Sonntag ab 10.55 Uhr gestartet.

Text und Fotos: Jens Galkow jegasoft media
Mehr Informationen unter: http://www.racing-team-east.de...
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^