polizeiticker

Polizeiticker
21.02.2025   Golzow - In Einfamilienhaus gelangt

Die Polizei kam am 20.02.2025 gegen 14:30 Uhr in der Bahnhofstraße zum Einsatz, nachdem eine Zeugin bemerkte, dass Unbekannte in ihrem Haus Bargeld und Schmuck entwendet hatten. Die Beamten prüften die Spurenlage, brachten die Schäden zu Protokoll und fertigten eine Strafanzeige. Der entstandene Schaden wird auf einen 3-stelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wer für die Tat verantwortlich ist.

21.02.2025   Küstrin-Kietz - Das Auto war gestohlen

Zivilfahndern der gemeinsamen operativen Fahndungsgruppe Märkisch-Oderland war am 21.02.2025 gegen 06:30 Uhr ein Pkw Peugeot auf dem Parkplatz am Bahnhof aufgefallen. Wie sich herausstellte gehörten die angebrachten polnischen Kennzeichen nicht an den Wagen, war dieser doch in der Bundeshauptstadt zugelassen und am gestrigen Tage als gestohlen gemeldet. Bei der 22-jährigen Fahrzeugführerin klickten die Handfesseln. Sie wird sich nun gegenüber der Kriminalpolizei nicht nur dazu zu erklären haben, was sie am Steuer des Peugeot zu suchen hatte, sondern auch was es mit den betäubungsmittelähnlichen Substanzen auf sich hat, die die Beamten bei der Identifizierung der Frau in derer mitgeführten Sachen aufgefunden hatten.

21.02.2025   Rüdersdorf - Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Die Ermittler der Kriminalpolizei der Inspektion Strausberg ermitteln seit dem 19.01.2025 zu einer mutmaßlichen Raubstraftat in einer Spielothek im Rüdersdorfer Ortsteil Tasdorf. Die Ermittler wenden sich mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung und bitten um Hinweise.

Wer also an besagtem 19.01.2025 in der Zeit von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr relevante Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten sich an die Polizeiinspektion Märkisch-Oderland zu wenden. Sie erreichen sie telefonisch unter der 03341-3300 oder online via polbb.eu/hinweis

Lesen Sie hierzu unsere Ausgangsmeldung vom 20.01.2025

21.02.2025   B1 - Nacheile mit polizeilichem Erfolg

Zwischen den Ortslagen Hoppegarten und Müncheberg war Zivilfahndern am 21.02.2025 gegen 12:35 Uhr erneut ein Pkw Mitsubishi Outlander aufgefallen, den sie beabsichtigten zu kontrollieren.

Der Fahrer hatte jedoch andere Pläne und fuhr mit großer Geschwindigkeit davon und ignorierte die Anhaltesignale der Beamten. Wenige Minuten später endete die Fahrt nachdem der flüchtige Mitsubishi gegen einen Baum prallte. Der Fahrer sprang aus dem Auto und ergriff die Flucht, konnte jedoch durch Polizisten gestellt werden. Der 21-jährige Pole fand sich daraufhin in Handfesseln wieder. Der Mitsubishi wurde durch die Polizei sichergestellt. Nun wird der 21-Jährige sich den Fragen der Kriminalisten zu stellen haben.

20.02.2025   Eggersdorf - Das kam ihm komisch vor

Ein Polizist bemerkte in seiner Freizeit in einem Verbrauchermarkt in der Landsberger Straße einen Rentner, der sich am 19.02.2025 gegen 12:50 Uhr eine ungewöhnlich große Menge an Gutscheinkarten kaufte. Der Beamte versetzte sich in den Dienst und sprach den Mann an. Dieser schilderte, dass er 38.000 Euro gewonnen hätte und nun die Notarkosten für die finale Übergabe begleichen müsse, dafür seien die Gutscheinkarten im Wert von 900 Euro gedacht. Offensichtlich war der Rentner hier ins Visier von Betrügern geraten. Der Beamte verständigte die uniformierten Kollegen, die an der Wohnanschrift des Mannes eine Strafanzeige wegen versuchten Betruges zu Papier brachten.

20.02.2025   Neuenhagen - Dubiose Feststellung führte zu Überführung

Einer Streife fielen am 20.02.2025 gegen 02:05 Uhr zwei dunkel gekleidete Personen in der Speyerstraße auf. Als die beiden Personen den Funkwagen erblickten, verließen sie fluchtartig den Ort. Im Ergebnis der Fahndung gelang es den Beamten einer Person habhaft zu werden. In den mitgeführten Sachen fiel den Polizisten ein technisches Gerät auf, das nach ersten Erkenntnissen für Kfz-Diebstähle genutzt wird.
Weiterhin fiel den Beamten ein VW mit polnischer Zulassung am Feststellort auf. Als sich die Beamten dem VW näherten, flüchtete eine Person vom Fahrersitz.
Am Bahnhof Neuenhagen gelang es den Beamten eine weitere Person festzustellen, dessen Beschreibung auf einer der zuvor geflüchteten Personen passte.

Die Polizei stelle das Gerät und den polnischen VW sicher, sicherte diverse Spuren behandelte einen 23-jährigen Polen erkennungsdienstlich.

In den Morgenstunden meldete sich ein Zeuge aus Neuenhagen bei der Polizei, weil er vermutete, dass jemand seinen Pkw Mercedes versuchte habe zu stehlen.
Rasch gelang aufgrund von Beweismitteln der 23-Jährige wieder in den Fokus.

Die Kriminalpolizei prüft derzeit, was der 23-Jährige mit dem versuchten Fahrzeugdiebstahl zu tun hat.

19.02.2025   Strausberg - Wohnungstür geöffnet

Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei am 18.02.2025, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr in die Landhausstraße ausrückten. Ein Rauchmelder sandte in einem Mehrfamilienhaus akustische Signale und Zeugen hatten auch Rauchgeruch wahrgenommen, was zu der Annahme führte, dass es brennen würde.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte keinen Brand fest. Da der Mieter der Wohnung, von der das akustische Signal und der Geruch ausgingen die Tür nicht öffnete, übernahmen das die Einsatzkräfte.

Schließlich fanden sie den 72-jährigen stark alkoholisierten Mieter am Boden liegend auf. Das Essen, das er sich offenkundig hatte zubereiten wollen, war zwischenzeitlich auf dem Herd verbrannt und hatte den Qualm verursacht. Rettungskräfte nahmen sich des 72-Jährigen an und brachten ihn in ein Krankenhaus. Das Haus ist weiterhin bewohnbar. Andere Hausbewohner kamen nicht zu Schaden.

19.02.2025   Strausberg - PKW gestohlen

Einen PKW Audi Q 3, der in der Bahnhofstraße abgestellt war, entwendeten Unbekannte im Tagesverlauf des 18.02.2025. Der Wert des PKW wird auf 20.000 Euro geschätzt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des Fahrzeugs.

19.02.2025   Schulzendorf / Hönow - Trunkenheitsfahrten …

…beschäftigten Beamte der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland in der zurückliegenden Nacht.

Gegen 23:15 Uhr kontrollierten Polizisten am 18.02.2025 auf der L 33 bei Schulzendorf den Fahrer eines PKW Ford. Da von diesem Atemalkoholgeruch ausging, ist dem Fahrer ein Atemalkoholtest angeboten worden, der einen Wert von 0,7 Promille ergab. Nach einer beweissicheren Atemalkoholmessung in der Dienststelle untersagten die Beamten dem 39-jährigen Fahrer die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, mit der sich jetzt die Bußgeldstelle beschäftigen wird.

Nahezu zeitgleich stoppten Polizisten in der Mahlsdorfer Straße in Hönow einen in Berlin zugelassenen PKW Skoda. Ein Atemalkoholtest bestätigte auch in diesem Fall den Eindruck der Beamten, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss steht. Bei einem Atemalkoholwert von 1,4 Promille folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins des 57-jährigen Fahrzeugführers, dem darüber hinaus natürlich die Weiterfahrt untersagt wurde.

18.02.2025   Strausberg - Diebstahl mit Waffe

Strausberg. Am 17.02.25 wurden Polizisten zu einem Einkaufsmarkt in den

Otto-Grothewohl-Ring gerufen. Zunächst hatten Mitarbeiter des Marktes bemerkt, wie sich ein junger Mann ein Ladekabel in die Jackentasche steckte und dann versuchte, den Markt zu verlassen. Da dies augenscheinlich ohne Zahlungsmotivation geschah, wurde er durch den Ladendetektiv angesprochen.

Eintreffende Polizisten stellten zu allem Überfluss ein Einhandmesser an der Person fest. Das erlangte Diebesgut verblieb dem entsprechend im Laden.

18.02.2025   Herzfelde - PKW entwendet

In den frühen Morgenstunden des 18.02.25 musste der Besitzer eines PKW Ford Edge feststellen, dass sein Fahrzeug in der Nacht zum Diensttag durch noch unbekannte Personen entwendet wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf 25.000 €. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

18.02.2025   Neuenhagen bei Berlin - Lautstark unterwegs

n den Abendstunden des 17.02.25 machte ein junger Mann auf sich aufmerksam, indem er ohne ersichtlichen Grund lautstark im Bereich des Bahnhofs herumbrüllte. Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes wurden dadurch auf den Plan gerufen und widmeten sich der Person. Dieser begann die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes zu beleidigen und ihnen mit einer Holzlatte Schläge anzudrohen.

Hinzugerufene Polizeibeamte konnten kurz darauf einen 29-jährigen Deutschen in der Nähe namentlich bekannt machen, welcher der Beschreibung der geschädigten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes entsprach. Er wird sich für sein Verhalten nun zu rechtfertigen haben.

17.02.2025   Strausberg - Diebstahl gelungen

Der Polizei wurde am 16.02.2025 bekannt, dass bislang Unbekannte Am Annatal in die Kellerräumlichkeiten des Mehrfamilienhauses eingedrungen waren. Den Tätern fiel hierbei Weihnachtsdekoration in die Hände. Der geschätzte Schaden wird mit 100 Euro beziffert.

17.02.2025   Strausberg - Räuber zugange

Wie der Polizei bekannt wurde, hätten sich zum Tageswechsel vom 14.02.2025 auf den 15.02.2025 zwei bislang unbekannte Männer Zugang zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses Am Herrensee verschafft. Die Täter seien gewaltsam auf ihr 23-jähriges Opfer losgegangen. Mit Schlägen und Tritten sowie dem Einsatz von Pfefferspray sei die Herausgabe von Bargeld und des Telefons des Geschädigten gefordert worden. Die Täter nahmen einen Fernseher aus der Wohnung an sich und entfernten sich unerkannt vom Tatort. Der Geschädigte wurde mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Die Polizei ermittelt nun zu den Hintergründen der Tat.

17.02.2025   B1 - Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 16.02.2025 wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf die B1 zwischen den Ortslagen Heidekrug und Hoppegarten gerufen.
Hier war zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Alfa Romeo und einem Pkw Audi gekommen. Die Fahrzeuge fanden sich im Graben wieder. Einsatzkräfte sperrten die Unfallstelle voll. Die beiden Männer im Alter von 43 und 46 Jahren, die im Audi saßen kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der vorerst eingeklemmte 52-jährige Fahrer des Alfa Romeo konnte durch die Feuerwehr gerettet und anschließend mit seinen schweren Verletzungen ebenso in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall hatte kommen können.

14.02.2025   Hoppegarten - Unter Alkoholeinfluss gefahren

Am frühen Morgen des 14.02.2025 zogen Polizisten in der Bamberger Straße ein VW Caravelle aus dem Verkehr. Dessen Fahrer verbreitete Alkoholgeruch, so dass ein entsprechendes Testgerät zum Einsatz kam. Dessen Display zeigte dann einen Wert von 1,55 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und der 43-Jährige musste eine Blutprobe lassen. Zudem stellten die Beamten seinen Führerschein sicher.

14.02.2025   Manschnow - Mutmaßlichen Autodieb aus dem Verkehr gezogen

Am Nachmittag des 13.02.2025 besahen sich Fahnder von Bundes- und Landespolizei, die zu dieser Zeit gemeinsam auf Streife waren, einen Kia Sportage und dessen Fahrer einmal etwas näher. Sie hatten den Wagen in der Stromstraße ausgemacht und sich zu einer Kontrolle entschlossen. Dieser Entschluss erwies sich als Eingebung, wurde das Auto doch mit einem falschen Schlüssel betrieben und stellten sich die angebrachten Kennzeichen als Fälschungen heraus. Eigentlich gehörte der Wagen ins belgische Walcourt und ist dort auch als gestohlen gemeldet worden. Nun klickten Handfesseln und der 26-jährige Albanier, der damit unterwegs gewesen war, wird Einiges zu erklären haben.

13.02.2025   Falkenhagen - Kradfahrer stirbt nach Kollision mit Straßenbaum

Am 12.02.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Demnach hatte auf der L37, zwischen Petershagen und Falkenhagen (Mark) ein Kradfahrer beim Überholen eines Autos die Kontrolle über seine Suzuki verloren und war damit gegen einen Straßenbaum geprallt. Zwar konnte der 38-jährige, aus dem Landkreis Märkisch-Oderland stammende, Deutsche nach Reanimation noch von den Rettern in ein Krankenhaus gebracht werden. Doch verstarb der Mann dort trotz aller ärztlicher Bemühungen. Nach ersten Erkenntnissen war er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen. Jetzt wird zur genauen Ursache des Geschehens ermittelt. Dazu ist das Motorrad auch sichergestellt worden.

13.02.2025   Strausberg - Graffiti geschmiert

Wie der Polizei am 12.02.2025 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte auf der Fahrbahn der Badstraße ein Hakenkreuz und mehrere Schriftzeichen hinterlassen. Wer sich da betätigte und welche Motivation diejenigen hatten, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

13.02.2025   Müncheberg - Verkehrsunfall forderte Verletzte

Am 12.02.2025 wurde der Polizei gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. An der Kreuzung B1/Frankfurter Chaussee waren ein Opel Zafira, ein BMW X3 sowie eine VW Caravelle daran beteiligt gewesen. Zur genauen Unfallursache liegen noch keine abschließenden Angaben vor. Doch sind insgesamt vier Personen verletzt worden. Das betraf die Fahrer der Autos sowie den Beifahrer des Kleinbusses. Die Schadenshöhe wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle konnte gegen 19:45 Uhr für den Fahrzeugverkehr wieder vollständig freigegeben werden. Jetzt beschäftigt sich die Kriminalpolizei mit dem Geschehen.

12.02.2025   Rüdersdorf - Ford S-Max gestohlen

In der Nacht zum 12.02.2025 stahlen noch Unbekannte einen Ford S-Max von dessen Abstellplatz in der Santoker Straße. Nach dem Wagen, der einen Schätzwert von rund 16.000 Euro hat, wird nun gefahndet.

12.02.2025   Hoppegarten - PKW wieder aufgetaucht



Ein am Nachmittag des 10.02.2025 aus der Köpenicker Straße gestohlener Kia Sorento hat sich tags darauf in einem Gewerbegebiet entlang der Carenaallee wieder angefunden. Doch fehlten die Kennzeichentafeln des Fahrzeugs. Wer sich da betätigte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 11.02.2025

12.02.2025   Neuenhagen - Wohnmobil verschwunden

In der Nacht zum 11.02.2025 stahlen noch Unbekannte ein Wohnmobil Fiat von dessen Abstellplatz in der Ziegelstraße. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet.

12.02.2025   Petershagen/ Eggersdorf - In Einfamilienhaus eingedrungen

In den späten Nachmittagsstunden des 11.02.2025 gelangten Einbrecher in ein Wohnhaus in der Saalestraße. Sämtliche Räume wurden anschließend betreten und auf der Suche nach Verwertbarem Schränke und Behältnisse durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge Schmuckgegenstände mit sich. Wer diejenigen waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

11.02.2025   Hoppegarten - PKW gestohlen

Einen schwarzen Kia Sorento, der in der Köpenicker Straße abgestellt gewesen war, haben noch Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 10.02.2025 gestohlen. Polizisten leiteten umgehend die Fahndung nach dem Fahrzeug ein und nahmen eine Anzeige auf. Der Wert des PKW wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

11.02.2025   Hoppegarten - Fahrzeugscheibe eingeschlagen

In den frühen Morgenstunden des 10.02.2025 schlugen noch Unbekannte die Scheibe eines PKW VW ein, der in der Jahnstraße abgestellt war. Nach bisherigen Erkenntnissen nahmen die Täter aber nichts aus dem Fahrzeug mit sich. Der entstandene Schaden wird trotzdem auf eine Summe von ca. 500 Euro geschätzt.

11.02.2025   Neuenhagen - Einen Schaden von mehreren hundert Euro…

…verursachten noch Unbekannte, die am gestrigen Tag in der Rudolf-Breitscheid-Allee einen der Außenspiegel eines Renault Masters stahlen. Vermutlich in den Abendstunden zwischen 18:00 und 18:30 Uhr muss das Ganze passiert sein. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

11.02.2025   Seelow - An Paketbox zu schaffen gemacht

Am frühen Morgen des 11.02.2025 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, wie zwei offensichtlich Jugendliche sich an einer DHL-Packstation in der Erich-Weinert-Straße zu schaffen machten. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie eines der Fächer aufbrechen wollen, scheiterten jedoch bei all ihren Versuchen. Trotzdem hinterließen die noch Unbekannten einen Sachschaden von rund 200 Euro.

10.02.2025   Wriezen - Ein Fall für die Kriminalpolizei

Die Kriminalpolizei ermittelt seit den späten Abendstunden des 08.02.2025 zu einer Körperverletzung. Ein noch Unbekannter hatte gegen 23:30 Uhr in der Wilhelmstraße erst Pfefferspray gegen einen 34-jährigen Deutschen eingesetzt und ihm dann die Faust ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte wies einen Atemalkoholwert von 1,94 Promille auf und lehnte eine ärztliche Behandlung ab. Was in dieser Nacht genau geschah, müssen nun die Ermittler herausbekommen.

10.02.2025   Petershagen - Polizisten angegriffen

Am Vormittag des 09.02.2025 wollten sich Polizisten eines jungen Mannes annehmen, der sichtlich alkoholisiert erst im Gleisbett des Bahnhofes gesichtet worden war und anschließend auf einer Bank seinen Rausch ausschlafen wollte. Bei Erblicken der Beamten wurde der 17-jährige Deutsche sofort aggressiv. Er schlug und trat nach den Uniformierten und wollte sich anfangs auch nicht beruhigen lassen. So fand sich der Delinquent letztlich am Boden und in Handfesseln wieder. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, eine Atemalkoholmessung war hingegen gar nicht erst möglich. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus und nun ermittelt die Kriminalpolizei zu den Vorwürfen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

10.02.2025   Strausberg - Nun in einer Justizvollzugsanstalt

Die beiden mutmaßlichen Einbrecher, die man am späten Abend des 08.02.2025 nach dem Eindringen in ein Einfamilienhaus im Fasanenpark gestellt hatte, wurden am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt. Der ordnete die Verbringung der Delinquenten in eine Justizvollzugsanstalt an. Die Ermittlungen dauern natürlich weiterhin an.

Lesen Sie dazu auch die Ausgangsmeldung vom 09.02.2025.

07.02.2025   Küstriner Vorland - Was man so dabei hat…

Am frühen Morgen des 07.02.2025 hielten Polizisten in Manschnow einen VW Golf zu einer Kontrolle an. Im Fahrzeuginnenraum fanden sich neben der Fahrerin zahlreiche Packungen Böller osteuropäischer Produktion. Auch mehrere Messer und Reizgas hatte die bereits hinlänglich bekannte 45 Jahre alte Deutsche bei sich. Sie musste alles herausgeben und erwartet nun ein Ermittlungsverfahren mit den Vorwürfen des Verstoßes gegen das Waffen- sowie das Sprengstoffgesetz.

07.02.2025   Strausberg - Snackautomaten demoliert

Am frühen Morgen des 07.02.2025 bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, wie ein Mann sich an einem Snackautomaten in der Prötzeler Chaussee zu schaffen machte. Er warf dessen Glasscheibe ein und tat sich an den Waren gütlich. Alarmierte Polizisten konnten den dreisten Dieb aber noch am Tatort stellen. Bei ihm handelte es sich um einen 22-jährigen Afghanen, der nicht zum ersten Mal mit Straftaten in Erscheinung getreten ist. Er wurde vorläufig festgenommen und sitzt Kriminalisten gegenüber.

06.02.2025   Wriezen - Selbstjustiz ist nicht der richtige Weg

Am Nachmittag des 05.02.2025 waren zwei Jugendliche auf einem Spaziergang unterwegs und kamen dabei auch am Markt vorbei. Dort begegnete ihnen ein junger Mann, der nach ersten Erkenntnissen obszöne Bemerkungen und Gesten in Richtung eines der beiden Mädchen gemacht haben soll. Die 15-Jährige wollte sich das nicht gefallen lassen und rief familiäre Unterstützung herbei. Die erschien auch in Gestalt eines 23-jährigen Herrn, welcher umgehend die Fäuste sprechen ließ. Der mutmaßliche Pöbler flüchtete daraufhin in einen Imbiss, wo ihn alarmierte Polizisten schließlich antrafen. Während den gleichfalls 23 Jahre alten Syrer nun Ermittlungen wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage erwarten, wurde natürlich auch gegen den Schläger ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Deutschen wird der Straftatbestand der Körperverletzung vorgehalten.

06.02.2025   Manschnow - Ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz

Am Nachmittag des 05.02.2025 besahen sich Polizisten den Fahrer eines Kleinkraftrades einmal etwas näher, den sie in der Friedensstraße angehalten hatten. War doch an dem Gefährt gar kein Versicherungskennzeichen angebracht gewesen. Wie sich herausstellte, hatte der 38-jährige „Biker“ auch gar keine Versicherung abgeschlossen und besaß nicht einmal eine Fahrerlaubnis. Er musste das Zweirad stehen lassen und erhielt eine Anzeige.

06.02.2025   Neuhardenberg - Radfahrer bei Zusammenstoß mit PKW verletzt

Am 06.02.2025 wurden Rettungskräfte und Polizisten gegen 06:15 Uhr in die Karl-Marx-Allee gerufen. Waren an der Kreuzung Neudorf doch kurz zuvor ein Radfahrer und ein Renault Kadjar zusammengestoßen. Der 47-jährige Radfahrer erlitt eine Kopfverletzung und musste von den Rettungskräften auch in ein Krankenhaus gebracht werden. Wie es zu dem Geschehen hatte kommen können, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

06.02.2025   Strausberg - Bei Widerstandshandlungen einen Polizisten verletzt

In der Mittagszeit des 05.02.2025 wurde eine Frau im Keller eines Mehrfamilienhauses im Otto-Grotewohl-Ring angetroffen. Da sie dort nicht hingehörte und jegliche Aufforderung zum Gehen ignorierte, alarmierten Hausbewohner die Polizei. Als die Beamten sich der Frau annehmen wollten, fing die 44-jährige Deutsche plötzlich an um sich zu schlagen und mit Füßen zu treten. Dabei erlitt einer der Uniformierten auch leichte Verletzungen. Letztlich konnte die Wütende aber gebändigt werden. Da sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand zu befinden schien, wurden Rettungskräfte hinzugezogen. Die brachten die Frau schließlich in ein Krankenhaus, wo ihr nun ärztliche Hilfe zuteilwerden kann. Den Vorwürfen des Hausfriedensbruches und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte wird trotzdem nachgegangen.

06.02.2025   Petershagen - Einbrecher unterwegs gewesen

Wie der Polizei am 05.02.2025 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher in der Ortschaft Petershagen zu schaffen gemacht.

Am Nachmittag kam die Kunde, dass in ein Einfamilienhaus in der Karlstraße eingedrungen worden sei. Die Täter waren über ein Fenster hinein gelangt und hatten sich in sämtlichen Räumen umgetan. Nach erstem Überblick fielen ihnen wohl Schmuckgegenstände und Bargeld in die Hände.

Abends riefen Bewohner eines Einfamilienhauses in der Gravenhainstraße dann ebenfalls die Polizei. Hier war es die Terrassentür gewesen, die von noch Unbekannten aufgebrochen worden war. Und auch hier wurden sämtliche Räume nach Verwertbarem durchsucht. In diesem Fall war bei der Anzeigenaufnahme aber noch nicht ersichtlich, ob sie etwas mit sich nahmen.

05.02.2025   Bad Freienwalde - Ohne Fahrerlaubnis, aber positiver Drogenschnelltest

Am späten Abend des 04.02.2025 hielten Polizisten in der Eberswalder Straße einen VW Touran zu einer Kontrolle an. An dessen Steuer fand sich ein 48 Jahre alter Deutscher, der gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem schien der Mann auch nicht so recht nüchtern zu sein. Ein positiver Drogenschnelltest erhärtete diesen Verdacht nur noch. Er musste den Wagen stehen lassen und im Wriezener Krankenhaus wurde ihm obendrein eine Blutprobe entnommen. Jetzt läuft ein Ermittlungsverfahren.

05.02.2025   Rüdersdorf - Betrunken unterwegs gewesen

Am Abend des 04.02.2025 zogen Polizisten in der Hans-Schröer-Straße in Herzfelde einen VW Crafter aus dem Verkehr. Da dessen Fahrer Alkoholgeruch verströmte, zückten die Beamten ein entsprechendes Messgerät, welches schließlich tatsächlich den Wert von 1,3 Promille anzeigte. Damit war nicht nur diese Fahrt beendet, denn der 46 Jahre alte Deutsche musste noch an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben. Zudem wurde ihm im Krankenhaus Rüdersdorf eine Blutprobe entnommen. Deren Auswertung gilt dann als Beweismittel im laufenden Strafverfahren.


Werbung
^