Früher wurde gefilzt, um sich vor Kälte zu schützen. Es entstanden Socken, Hüte, Decken und Umhänge. Heute wird diese Technik besonders für dekorative Zwecke verwendet. Phantasievolle Wandgestaltungen, Teppiche, Kopfbedeckungen, Schuhe, Latschen, Schals, Pulswärmer, Taschen, Schmuck, Spielzeug und mehr entstehen in der Werkstatt von Constanze Büxler auf dem Urticahof in Batzlow. Es gibt viele Dinge, die aus gekämmter Schafwolle zu Filz verarbeitet werden können.
Am heutigen Samstag entstanden unter der Anleitung der gelernten Handweberin farbenfrohe Gardinen. Die Teilnehmerinnen des Kurses brauchten neben Phantasie auch ordentlich Kraft und Ausdauer. Doch die Mühe lohnt sich in jedem Fall. Am Abend hielt jede der vier Frauen ihre selbst gefilzte Gardine in den Händen - ein Unikat, individuell und nach eigenem Geschmack.
Das Kursangebot auf dem Urticahof ist sehr vielseitig. So kann man hier nicht nur das Filzen lernen, auch Weben und Spinnen stehen regelmäßig auf dem Programm. Das aktuelle Kursangebot entnehmen Sie bitte
www.urticahof.de