Eine Adresse - drei Events
Barnimer Alternative lockte mit Pokern, Rockmusik und Konzert am Kamin
Die Barnimer Alternative kann sich mit ihrem Veranstaltungskalender sehen lassen. Mit immer neuen Konzepten verstehen es die Macher immer wieder, Besucher verschiedener Interessen und Altersgruppen anzusprechen.
An diesem Wochenende war wieder einmal volles Programm. Der Samstag nachmittag startete in der Tonne mit Familienkino und endete mit einem Rockkonzert. Die Rostocker Band Killmenoc rockte live in der Tonne. Zur gleichen Zeit wurde im Pferdestall gepokert. Bisher pokerten die Köche aus dem Pferdestall in ihrer Freizeit. Der Wunsch nach einem richtigen Pokerturnier war die Geburtsstunde der Idee. Und die fand gleich so großen Anklang, dass bereits jetzt überlegt wird, die nächste Auflage in größeren Räumen durchzuführen.
Das Wochenende klang dann mit Balkan-Jazz im Pferdestall aus. Karparov & Brunn spielten live vor ca. 35 Besuchern.





















Konzert in der Tonne: Killmenoc
Intensive Musik bildet den zentralen Output der Formation „Killmenoc“. In einem nicht näher klassifizierbaren Stil entwickelt die Band eine Vielzahl von energiegeladenen und atmosphärischen Klangwelten mit Elementen des Rock- Pop- und Metalgenres. Dabei vereint sich instrumentale Kraft mit der Sinnlichkeit weiblichen Gesangs. Zahlreiche Konzerte auf nationalen wie internationalen Bühnen unterstreichen die Live-Qualitäten der fünf Rostocker: Philipp Härtwig (Schlagzeug), Christian Schmidt (Bass), Steffen Altmann (Gitarre), Johannes Passig (Keyboard) und Jana Wölfel (Gesang).
Konzert am Kamin: Balkan-Jazz bei den Sonntagskonzerten Karparov & Brunn
Aufeinandertreffen zweier hochsensibler Solisten, musikalische Fusion von Okzident und Orient. Andreas Brunn (siebensaitige akustische Gitarre) und Vladimir Dimitrov Karparov (Sophran- & Tenorsaxophon ) lernten sich bei der Arbeit innerhalb eines anderen Ensembles eher zufällig kennen. Beide Musiker sind Virtuosen auf ihrem Instrument und mit vielen Stilistiken vertraut. Schnittpunkt ist dabei sicherlich die Nähe zur Musik des Balkans, die Karaparov mitbringt und Brunn sich mit großer Intensität erarbeitet hat. Beide lieben aber auch den freien Umgang mit aller Art Musik und Klängen, improvisieren mit hoher Intensität und erfinden die Kompositionen quasi immer wieder neu.
Wann: 22.04.2007 - 16:00 Uhr
Biorestaurant "Pferdestall",
Strausberg
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.