Tabellenführung verteidigt
mit Sieg und Platz vier weiter in der Tabelle vorn
Der zweite Lauf des Ford Fiesta ST Cup 2006 im Rahmen der BERU Top 10 wurde am vergangenen Wochenende (13. bis 14. Mai) mit den Saisonrennen drei und vier auf dem EuroSpeedway in der Lausitz ausgetragen. Für das Racing Team East aus Strausberg verliefen die zwei Rennen durchaus zufrieden stellend. Mit seinen fünf Piloten Carsten Seifert, Harald Hennes, Swen Landgraf, Roy Wunderlich und Holger Wesselmann konnte Teamchef Frank Müller mit einem Sieg und weiteren gute Platzierungen einen gelungenen Heimauftritt verbuchen.
Prominente Unterstützung bekam das Randberliner-Team am Samstag von Ede Geier - dem Ex-Trainer des seit Sonntagnachmittag wieder Erst-Ligisten - Energie Cottbus. In der besten Partie der Saison besiegte der FC Energie Cottbus den TSV 1860 München mit 3:1 und stieg damit in die erste Bundesliga auf. Da das Racing Team East schon jahrelang eine sehr gute Beziehung zu Energie pflegt, galt es für das komplette Team fest die Daumen zu drücken. Da man dem Spiel schon nicht beiwohnen konnte, ließ Frank Müller eigens einen Projektor mit Großbildleinwand im Fahrerlager installieren. Unzählige Fans konnten somit den Triumph der Cottbuser Live im Fahrerlager des EuroSpeedway verfolgen.
Auch für das Racing Team East lief es an diesem Wochenende nicht schlecht. Im ersten Rennen am Samstag konnte Carsten Seifert seinen ersten Saisonsieg feiern und im zweiten Rennen am Sonntag mit Platz vier die Führung in der Gesamtwertung verteidigen. Nun liegt der Dresdner punktgleich mit Sebastian Grunert an der Spitze des 37 Piloten starken Ford Fiesta ST Feldes. Auch Harald Hennes steigerte sich in der Lausitz weiter und sammelt mit Platz sieben und sechs wichtige Meisterschaftspunkte.
Roy Wunderlich beendete das vierte Saisonrennen mit Platz zwölf und fährt somit sein bislang bestes Ergebnis nach Hause. Für diese Leistung bekommt der 27-jährige erstmals vier Meisterschaftspunkte. Swen Landgraf beendete die Rennen auf Platz 20 und 17, Holger Wesselmann wurde 31. und 25.
Teamchef Frank Müller war zufrieden mit der Leistung seiner Piloten. „Wir haben auf unserer Heimstrecke eine gute Leistung gezeigt. Alle fünf fuhren Fehlerfrei und booten zwei sehenswerte Rennen. Mit Carsten konnten wir die Tabellenführung verteidigen, was unser Ziel für das Wochenende war. Der Sieg gegen 1860 München und damit verbundene Aufstieg von Energie Cottbus beflügelt da zusätzlich und somit gehen wir zuversichtlich in die nächsten Zwei Veranstaltungen auf den Nürburgring.
Das dritte Wochenende der Saison mit den Rennen fünf und sechs findet in zwei Wochen - vom 27. bis 28. Mai auf dem Sprint Kurs des Nürburgrings statt.
Fotos und Text: Jens Galkow - Jegasoft media
Wann: 14.05.2006
Klettwitz - Lausitzring
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.