Florian Fechner wird Zehnter - 17.03.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Florian Fechner wird Zehnter
bei Deutschen Jugendmeisterschaften
Urheber: Günter Grützner Nach einem Jahr endlich wieder Ski springen – Florian Fechner wird Zehnter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Lange durfte er nicht mehr springen, Florian Fechner vom WSV 1923 Bad Freienwalde. Seit einem Jahr war er nicht mehr als Skispringer auf den Schanzen. Schmerzen hinderten ihn daran, seiner Leidenschaft nachzugehen, dem Skispringen. Und fast ein Jahr hatte es auch gedauert, bis die Ärzte den Grund dafür gefunden hatten. Schließlich hat eine Operation dem Bad Freienwalder geholfen. Und nun ist er wieder schmerzfrei und seit einer Woche springt er auch wieder, zunächst von einer K 40, die K 60 ließ er gleich aus. Und in Oberstdorf flog er beim Training für die Deutschen Jugendmeisterschaften sofort von einer K 95 und schaffte auf Anhieb 88 Meter. Mit Startnummer 2 ging es dann am Sonnabend in den Wettkampf Spezialsprunglauf. Am Ende stand ein hervorragender zehnter Platz für Florian Fechner mit 77,5 und 84,5 Metern zu Buche.

Beim am gleichen Ort stattfindenden Finale des Deutschlandpokals landete Max Unglaube nach einem wetterbedingten abgebrochenen und dann schließlich nur dem zweiten gewerteten Durchgang ebenfalls unter den ersten Zehn auf Rang Neun.

Sozusagen als Zugabe gab es dann am Sonntag noch ein Mixed-Springen. Da aus Brandenburg nur zwei Starter vor Ort waren, mussten sich Florian und Max in gemischte Teams einordnen. Dabei wurde des Team Baden-Württemberg/Brandenburg/Sachsen-Anhalt mit Hannes Hoffmann aus Isny, Max Unglaube vom WSV 1923 und Josephin Laue aus Rothenburg souveräner Sieger der gemischten Mannschaften. Wesentlich dazu beigetragen hatten die zwei 102-Meter-Sprünge von Max Unglaube. Kein anderer Springer übertraf diese Weite. Pech dagegen hatte die gemischte Mannschaft aus Sachsen und Brandenburg mit Florian Fechner. Sie landeten leider auf dem letzten Platz. Das lag aber keineswegs an der Weite von Florian (83 und 90 Meter) oder Eric Hoyer aus Aue (98,5 und 100 Meter). In dieser Mannschaft fehlte schlichtweg der dritte Springer, der wegen eines Sturzes nicht am Start war. Und mit zwei Springern kann man nicht gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch den beiden.

Die Wintersportsaison neigt sich nun so langsam dem Ende zu. Auf dem Programm für die Bad Freienwalder Springerinnen und Springer steht noch ein Weltcupspringen im finnischen Lathi für Alvine Holz und das Finale des FIS-Cups im polnischen Zakopane für Max Unglaube. Auf die jüngeren Bad Freienwalder Adler warten dann noch zwei Springen und das Nordcup-Finale in Wernigerode im Frühling. Auch dazu wünschen wir viel Erfolg.



Günter Grützner

Foto: Florian Fechner(links) und Max Unglaube in Oberstdorf © Günter Grützner
Mehr Informationen unter: http://www.wsv-badfreienwalde.de...

Wann: 17.03.2025

Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde e.V.,
Bad-Freienwalde

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
WSV 1923

WSV 1923 Bad Freienwalde e.V., Berliner Straße 97 16259 Bad Freienwalde

Tel.: 03344 4130



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^