
Vor knapp einem Jahr hatte sich Erwin Wetzel entschieden: „Ich will kürzertreten und das Training der Frauen-Mannschaft des VC Strausberg aufgeben.“ Die Zeit verging schnell und so gab es am 8. März in der Sporthalle des Strausberger Oberstufenzentrums das letzte Heimspiel für den 74-Jährigen.
Dass Erwin Wetzel der Abschied aus in seinem „Wohnzimmer“ vor seiner Mannschaft nicht leichtfiel, war ihm deutlich anzusehen. Michael Trude, Präsident des VC Strausberg, sagte: „Ich habe gefleht, gebettelt, aber Erwin ließ sich nicht umstimmen. Wir vom Verein akzeptieren seine Entscheidung natürlich, auch wenn es ein großer Verlust ist.“
Um das Engagement des Reichenbergers am besten zu beschreiben fragte Michael Trude: „Erwin, wie oft warst du eigentlich unter der Woche in der Sporthalle des Oberstufenzentrums, jeden Tag?“ Erwin Wetzel antwortete prompt: „Nein, mittwochs nicht, da war ich immer auf dem Fußballplatz.“
Neben zahlreichen Spielerinnen und Spielern aus seiner langen Trainerzeit war auch der Vizepräsident des Brandenburgische Volleyballverbandes (BVV) Bernd Stasik gekommen. Auch er hob Wetzels Verdienste im Volleyballsport hervor und verlieh ihm auf Beschluss des BVV-Vorstandes die Ehrennadel des BVV.