Badesaison 2025 - 04.03.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Badesaison 2025
16 Badestellen ausgewiesen
Urheber: Andreas Prinz Informationen zur Badesaison 2025

Auch in diesem Jahr werden die Badestellen, die definitionsgemäß der EG-Richtlinie und der Brandenburgischen Badegewässerverordnung entsprechen, im Amtsblatt für Brandenburg ausgewiesen. Die Ausweisung erfolgt jährlich neu.

Folgende 16 Badestellen im Landkreis Märkisch-Oderland werden für die Saison 2025 ausgewiesen und nach der vorgeschriebenen Verfahrensweise durch das Gesundheitsamt regelmäßig überwacht:


  • Baggersee Gusow

  • Bötzsee, Eggersdorf, Strandbad

  • Freibad, Zechin

  • Gabelsee, Falkenhagen

  • Großer Däbersee, Waldsieversdorf, Volksbad

  • Großer Klobichsee Münchehofe

  • Großer Trepliner See, Petershagen

  • Großer Stienitzsee, Hennickendorf

  • Hohenjesarscher See, Alt Zeschdorf

  • Klostersee, Altfriedland

  • Schermützelsee, Buckow, Strandbad

  • Schwarzer See, Falkenhagen

  • Straussee, Strausberg, Liegewiesen Nord-Badstraße

  • Vorder- oder Haussee, Obersdorf

  • Waldbad, Wriezen

  • Weinbergsee, Diedersdorf



Weiterhin werden in dieser Saison 15 andere Badestellen des Landkreises, die nicht der Definition entsprechen und demzufolge auch nicht im Amtsblatt ausgewiesen sind, jedoch seit Jahren kontrolliert und beprobt werden, im Sinne des vorbeugenden Gesundheitsschutzes nach dem Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetz überwacht.

  • Bötzsee, Eggersdorf, FKK-Hochspannung – Postbruch

  • Bruchsee, Schiffmühle

  • Dieksee, Falkenhagen

  • Dolgensee, Ringenwalde

  • Dornbuschsee, Bralitz

  • Gamensee, Falkenberg, Kruge/Gersdorf

  • Großer Krebssee, Hohenwutzen

  • Großer Tornowsee, Pritzhagen

  • Kalksee, Rüdersdorf

  • Kleiner Stienitzsee, Hennickendorf

  • Krummer See Marxdorf

  • Langer See, Garzin

  • Lettinsee, Altfriedland, Karlsdorf-Bungalowsiedlung

  • Straussee, Strausberg "Seetafel 9"

  • Straussee, Strausberg „Villa Eckertstein"



Jederzeit können interessierte Bürger oder Institutionen gerne Meinungen und Vorschläge bzgl. der Ausweisung von Badestellen beim Gesundheitsamt des Landkreises vorbringen und sich während der Saison per E-Mail durch das Gesundheitsamt über die Probenergebnisse informieren lassen. Für die regelmäßige Qualitätsinformation ist lediglich die einmalige Eintragung in den betreffenden E-Mail-Verteiler notwendig. Hierzu ist einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Badewasserverteiler“ an gesundheitsamt@landkreismol.de zu senden.

Weitere Informationen und die Ergebnisse der Beprobungen der ausgewiesenen Badegewässer werden außerdem auf der Seite des Ministeriums für Gesundheit und Soziales (MGS) sowie der Seite der Badestellen des Landes Brandenburg veröffentlicht.

Außerdem sind relevante Informationen zum Gewässer auf den Tafeln vor Ort angebracht, die an allen ausgewiesenen Badestellen im Landkreis aufgestellt wurden. So ist auch das Symbol für die Einstufung auf jeder Tafel zu finden, was die Kategorie „Ausgezeichnete Badewasserqualität“ bescheinigt.


Wann: 04.03.2025

Landkreis MOL,
Seelow

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Landkreis MOL

Landkreis Märkisch-Oderland Puschkinplatz 12 15306 Seelow

Tel.: 03346 8500



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^