Alvine Holz springt zweimal - 03.03.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Alvine Holz springt zweimal
nach ganz oben auf‘s Podest
Urheber: Günter Grützner Manchmal kann so ein Sportwochenende ganz schön anstrengend sein, insbesondere dann, wenn neben den Weltmeisterschaften in Trondheim auch noch die Wettkämpfe mit den eigenen Skispringerinnen und Skispringern zu beobachten sind. So am vergangenen Wochenende. Dabei wäre beinahe auch eine Bad Freienwalder Skispringerin mit dabei gewesen in Trondheim bei den Weltmeisterschaften. Aber die Regeln lassen pro Nation nur fünf Starterinnen zu. Und so mussten die Sechs und die Sieben eben zu Hause bleiben.

Aber auch da gab es spannende Wettkämpfe, denn alle, die nicht nach Trondheim durften, trafen sich in Oberhof zum Inter-Continental-Cup der Damen und zum FIS-Cup der Herren. Und da schaffte Alvine Holz, die Springerin des WSV1923 Bad Freienwalde, das Doppel. An beiden Wettkampftagen stand sie am Ende ganz oben auf dem Podest. Dass sie ihre ersten beiden Siege im internationalen Wettkampfrummel gerade auf ihrer Trainingsschanze in Oberhof feiern konnte, freute sie ganz besonders. Ich entsinne mich noch, als sie mit sich selbst im vergangenen Jahr sehr unzufrieden war, weil sie gerade bei ihrem letzten Alpencupstart in Oberhof damals diesen Sieg nicht geschafft hatte. In der ICOC-Gesamtwertung steht sie damit zurzeit auf Rang Nummer 3 in der Welt.

Für Max Unglaube, den zweiten Starter des WSV 1923 in Oberhof hatte das Wettkampfwochenende bereits beim Deutschlandpokal am Freitag begonnen, den er mit Rang Sieben beendete. Am Sonnabend und Sonntag musste er sich dann im riesigen internationalen Starterfeld mit 88 Athleten messen. Rang 23 am Sonnabend und sogar Rang 15 am Sonntag sind ein durchaus beachtenswerter Erfolg. In dieser Cup-Wertung stehen zurzeit 172 Skispringer aus der ganzen Welt; Max Unglaube hat dabei jetzt die Super-Nummer 42.

Aber nicht nur die „Alten“ hatten ein sportliches Wochenende. Im sächsischen Klingenthal fanden am Sonntag Wettkämpfe der 12-14jährigen im NORDCUP statt. Mit dabei auch vier Bad Freienwalder Adler. Anja Rost konnte mit einem dritten Rang ebenso auf das Podest steigen, wie Bruno Quasdorf als Sieger in seiner Altersklasse. Das Superergebnis vervollständigten Leon Latypov mit Rang 5 und Minna Anklam mit Rang 6. Besonders freute Landestrainer Stefan Wiedmann auch, dass Minna Anklam bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt von der großen K 77 – Schanze gleich mit zur Siegerehrung nach vorne durfte.

Alles in allem war der Landestrainer dann auch mit den Erfolgen seiner Schützlinge in Klingenthal sehr zufrieden. Und natürlich freute er sich auch riesig über die Leistungen von Alvine Holz und Max Unglaube in Oberhof. Bleibt nur übrig, allen recht herzlich zu gratulieren.

Foto: 2. Hannah Wiegele (AUT) 1. Alvine Holz (GER) 3. Tinkara Komar (SLO) am Sonnabend beim ICOC in Oberhof © Günter Grützner

Günter Grützner

Wann: 03.03.2025

WSV Bad Freienwalde,
Bad-Freienwalde

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
WSV 1923

WSV 1923 Bad Freienwalde e.V., Berliner Straße 97 16259 Bad Freienwalde

Tel.: 03344 4130



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^