
Zu der Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 haben 5.768 Wahlberechtigte einen Antrag auf Zusendung der Unterlagen zur Briefwahl gestellt (Stand heute 7:00 Uhr). Das entspricht einem Anteil von 26 Prozent der 22.002 Wahlberechtigten in Strausberg. Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, hat die Wahlbehörde der Stadtverwaltung Strausberg mit dem Versenden dieser Unterlagen begonnen.
Jetzt ist der Stand tagesaktuell, damit sind die Unterlagen allen Anträgen entsprechend versendet worden. Die Wahlbehörde erwartet, dass alle bisher versendeten Unterlagen am Sonnabend, den 15. Februar 2025, bei den Wahlberechtigten eintreffen. Auch in der kommenden Woche können Anfragen zum Wählerverzeichnis oder Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro der Stadtverwaltung gestellt werden. Bei der Wahl zum Deutschen Bundestag in 2017 hatten bei 21.847 Wahlberechtigten 3.728 Personen per Briefwahl abgestimmt. Das entsprach einem Anteil von 17Prozent. Bei der Wahl zum Deutschen Bundestag in 2021 hatten bei 21.831 Wahlberechtigten 6.111 Personen per Briefwahl abgestimmt. Das entsprach einem Anteil von 28 Prozent.
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.