Kooperation mit der Charite Berlin
Krankenhaus Märkisch-Oderland arbeitet mit Uniklinik zusammen
Am 12. Februar 2025 tagten bereits zum achten Mal Vertreter der chirurgischen Kliniken der Charité und des Krankenhauses Märkisch-Oderland gemeinsam zu einer Fortbildungsveranstaltung im Restaurant und Tagungszentrum zum Fischerkietz in Strausberg. In den acht Jahren hat sich eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Kliniken entwickelt.
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand das Rektumkarzinom - rezidiv. Hierzu referierten:
- Univ.-Prof. Dr. med. Johann Pratschke
Direktor der Klinik für Chiururgie Campus Mitte / Virchow Klinikum der Charité
- Prof. Dr. med. Christian Jenssen
Klink für Innere Medizin - Krankenhaus Märkisch-Oderland
- Dr. med. Georg Bauer
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Krankenhauses Märkisch-Oderland
- Susanne Hengst
Chefärztin der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
- Ralph Schrader
Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie, ZB Palliativmedizin
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
- Prof. Dr. med. Sven Jonas
Senior Consultant, Chirurgische Klinik / CCM / CVK
Campus Mitte / Virchow- Klinikum
Charité - Unfallmedizin Berlin
- Lena Ellenberger / Dr. med. Julia Kraushaar (Fallbeispiel)
Assistenzärztinnen der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie - Krankenhaus Märkisch-Oderland
Im Anschluss an die Vorträge konnten in einer Diskussion viele Fragen geklärt werden.
Für den Patienten ist es wichtig, dass er wohnortnah versorgt wird, wenn er aber die Spitzenmedizin der Berliner Uniklinik braucht, dann muss das einfach und schnell gehen. Eine Nachsorge in Strausberg oder Wriezen kann auf hohem Niveau realisiert werden.
Wann: 12.02.2025 - 18:00 Uhr
Restaurant und Tagungszentrum, Am Fischerkietz,
Strausberg
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.