Film und Gespräch - 15.03.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Film und Gespräch
im Brecht-Weigel-Haus
Film und Gespräch im Brecht-Weigel-Haus
Samstag 15.03.2025 17:00 Uhr

Elizabeth Shaw und Happy End

Führung durch die Sonderausstellung und Film im Forum

Am Samstag den 15.3.2025 um 15:30 Uhr führt die Kuratorin Juliane Grützmacher durch die derzeitige Sonderausstellung „Bertolt-Brecht – Ein Kinderbuch. Illustrationen v on Elizabeth Shaw “. Die Ausstellung, die anlässlich des 105. Geburtstages der irischen Grafikerin Shaw gezeigt wird, bietet einen unmittelbaren Einblick in die künstlerische Arbeit der in der damaligen DDR lebenden Künstlerin Shaw. Ihre Originalzeichnungen für das 1965 erschienene Kinderbuch mit Brecht`schen Texten w erden in zwei Räumen gezeigt und sind darüber hinaus regulär bis zum 11.5.2025 zu den Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen.

Zudem findet am Samstagabend um 17:00 Uhr die zweite Veranstaltung im Rahmen der neuen Reihe „Film im Forum“ statt. Unter dem Titel „Brecht und Fischer – ein Happy End“ zeigt das Brecht-Weigel-Haus den Film des Regisseurs Manfred Wekwerth „Happy End“ aus dem Jahr 1977. Der Autor und Publizist Eberhard Görner aus Bad Freienwalde widmet sich in der Einführung und im anschließenden Filmgespräch dem Komponisten Günther Fischer, der zusammen mit Kurt Weill die Filmmusik für den Film schrieb. Görner präsentiert unter anderem in Auszügen die kürzlich erschienene Biografie des Filmkomponisten.

Filminformation: I m Chicago der 1920er Jahre liefern sich Verbrecherbanden einen erbitterten Kampf um die Macht. Gangsterboss Bill Cracker plant mit seinen Kumpanen in Bills Ballhaus gerade einen Bankraub, als die Damen der Heilsarmee eintreten. Unter ihnen die zauberhafte Lilian, an die Bill sofort sein Herz verliert. Das hat Auswirkungen auf den geplanten Coup. Schießereien, Verfolgungsjagden, und der Kampf um das große Geld sind die Zutaten zu dieser Komödie, deren Vorlage Elisabeth Hauptmann schrieb und deren berühmte Songs v on Bertolt Brecht und Kurt Weill kamen.

Sonderführung durch die Ausstellung am 15.3.2025 um 15.30 Uhr (Dauer: 30min)
Film und Gespräch am 15.3.2025 um 17.00 Uhr (Filmdauer: 127 min)
Mehr Informationen unter: http://www.brechtweigelhaus.de...

Wann: 15.03.2025 - 17:00 Uhr

Brecht-Weigel-Haus, Bertolt-Brecht-Straße 30,
Buckow

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Brecht-Weigel-Haus Buckow

Bertolt-Brecht-Straße 30, 15377 Buckow

Tel.: 033433 / 4 67



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^