Sommerkonzerte im Schlosspark Buckow (Märkische Schweiz) 2025
Nur eine Autostunde von Berlin entfernt erstreckt sich der Naturpark Märkische Schweiz mit seinen berühmten Seen, Wäldern und Schluchten. Zentrum ist die idyllisch gelegene Kleinstadt Buckow, ein Ort, der schon immer Künstler und Kulturschaffende angezogen hat. Seit vielen Jahren finden im alten Schlosspark des Kurortes die sommerlichen Konzerte KLASSIK IM GRÜNEN statt. Unter dem Blätterdach alter Bäume gehören diese seit vielen Jahren zu den beliebten sommerlichen Kulturveranstaltungen im Lande Brandenburg und sind weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Aus vielen Regionen reisen die Besucher an, um unter freiem Himmel klassische Kammermusik von hoher künstlerischer Qualität zu hören und eindrucksvolle Begegnungen mit den Künstlern zu erleben. In der gelöst heiteren Atmosphäre der Parklandschaft klassische Musik zu genießen gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen, von denen die Besucher der open-Air-Konzerte immer wieder schwärmen.
Auch in diesem Jahr wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sowohl junge als auch etablierte Kammermusik-Formationen präsentiert, die nicht nur der „Klassik-Szene“ entstammen.
Die Reihe wird am Sonntag den 25. Mai vom Leipziger Blechbläserquintett „EmBRASSment“ eröffnet. Das Konzert bildet den Abschluss des Buckower Gartentags und präsentiert festliche Bläsermusik der vergangen drei Jahrhunderte. Am Pfingstsonntag den 8. Juni ist das Berliner Saxophonquartett „ClairObscure“ zu Gast. Das Ensemble gehört zu den international gefragten Saxophonformationen, ihr Programm mit dem Titel „The big night out“ ist eine lebendige Mischung von alter und neuer Musik. Eingeladen sind am 29. Juni die drei jungen Musikerinnen des Trios „Nouveau Pastel“, die in der Besetzung von Harfe Flöte und Violoncello französische und südamerikanische Musik zur Aufführung bringen. Es folgt am 13. Juli das „Duo Amabile“, zwei Musikerinnen, die in der einzigartigen Kombination von Klarinette und Akkordeon das Publikum mit faszinierenden Klängen aus fernen Kulturen verzaubern.
Der renommierte spanische Klarinettist Mario Domingo gestaltet gemeinsam mit dem Berliner Streichquartett „Quatuor Gatow“ das Konzert am 27. Juli. Auf dem Programm steht neben dem Klarinettenquintett von Carl Maria von Weber Beethovens berühmtes Harfenquartett op.74. Ein besonderes Konzertprogramm wird am 3. August geboten: Die Geigerin Tabea Höfer und der polnische Akkordeonist Marek Stawniak präsentieren die spannende Verknüpfung von argentinischem Tango mit Musik von J.S. Bach. Im Abschlusskonzert am 17. August sind die vier Geigerinnen und Geiger des Violinquartetts „Just Violins“ zu hören. Sie spielen ein vielseitiges Programm mit Originalkompositionen und Bearbeitungen klassischer und auch neuer Musik. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Konzertfolge unter freiem Himmel, anspruchsvoll und unterhaltsam.
Kartenvorbestellungen: Tourismusinformation Märkische Schweiz 033433-150031
Veranstalter: KulTus e.V.
Verantwortlich: Ernst Herzog, Tel. 030-6917566