Bild:© Andreas Prinz
Die Strausberger Praxis für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie und Akupunktur von Frau Dr. med. Sabine Boseniuk und Ryszard Lesinski braucht Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Um mehr zu erfahren sprachen wir mit
Frau Dr. Boseniuk.
Frau Dr. Boseniuk, für welche Tätigkeiten suchen Sie Mitarbeiter?
Um unsere Mitarbeiter zu entlasten brauchen wir eine(n) Arzthelfer (-in) und eine Person die keine medizinische Ausbildung haben muss um die Patienten zu empfangen und in der Praxis zu betreuen. Hier geht es um ganz einfache Arbeiten. Gerade donnerstags zum Beispiel brauchen wir immer von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr jede Hand, wenn für diese Zeit jemand uns unterstützen möchte, das würde uns schon helfen, uns ist dabei egal welche Ausbildung die Person hat, auch Leute die bereits im Ruhestand sind und für diese Arbeiten einfach mal raus wollen. Einfach bei uns melden und wir unterhalten uns über die Details.
Wie ist das mit der Arzthelferin?
Schön wäre es natürlich mit abgeschlossener Ausbildung, auch eine Umschulung ist möglich. Wir sind seit vielen Jahren Ausbildungsbetrieb und haben schon mehr als 10 Arzthelfer erfolgreich ausgebildet. In unserer Praxis arbeiten drei Fachärzte die natürlich bei jeder Ausbildung unterstützen.
Welche Arbeitszeiten hat Ihre Praxis?
Das stimmen wir im Gespräch mit den Bewerbern individuell ab, von Vollzeit-, über Teilzeit- bis zur stundenweisen Beschäftigung. Warum sollten wir auf einen guten Mitarbeiter verzichten, nur weil er/sie nur eine bestimmte Zeit arbeiten kann/will. In unserer Praxis werden verschiedene Operationen an jedem Tag durchgeführt. Wir sind für die entsprechenden Narkosen und die Betreuung der Patienten zuständig.
Welche Operationen sind das?
Das sind beispielsweise Augen Operationen durch Dr. Kilias aus Hoppegarten oder orthopädische Operationen von Dr. Mechler oder Dr. Wustrack aus Strausberg. Weiterhin sind wir im Medizinischen Versorgungszentrum in Strausberg und Wriezen tätig. Bei den ambulanten Operationen von Frau Dr. Glaubitt und Frau Dr. Eschenbach führen wir die Narkosen durch. Wir arbeiten auch in einer Berliner Augentagesklinik und in unserer Praxis in Altlandsberg.
Das ist ein umfangreiches Pensum. Welche Arbeiten führen Sie noch durch?
Ja, wir haben gut zu tun, aber es ist auch sehr abwechslungsreich und immer wieder interessant. In unserer Praxis am Strausberger Fichteplatz arbeiten wir seit über 20 Jahren und kümmern uns um die Schmerztherapie für chronisch kranke Patienten und um die Linderung der Schmerzen von Alterserscheinungen. Wir sind eine Akupunkturpraxis und führen verschiedene Infusionen durch. Bei der Betreuung in der Schmerztherapie müssen wir unsere Angebote derzeit beschränken, weil uns Pflegepersonal fehlt. Hier wollen wir uns unbedingt wieder verstärken.
Welche Voraussetzungen sollten die Bewerber mitbringen?
Ganz wichtig ist, dass sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und die Patienten mit Herz betreuen wollen. Über alle Details können wir reden und werden eine Lösung finden. Bewerber melden sich einfach telefonisch unter 03341 / 39 04 40 oder per Email über info@aoz-strausberg.de. Auf unserer Internetpräsentation gibt es auch viele Infos über die Praxis: www.aoz-strausberg.de
» weitere Informationen