Eröffnung der Sonderausstellung - 04.02.2025

Nachrichten
Eröffnung der Sonderausstellung
Bertolt Brecht – Ein Kinderbuch

Bild:© Andreas Prinz


Sonderausstellung Bertolt Brecht – Ein Kinderbuch. Illustrationen von Elizabeth Shaw

Das Brecht-Weigel-Haus lädt wieder zur Eröffnung einer außergewöhnlichen Sonderausstellung zu kurz vor dem Geburtstag von Bertolt Brecht ein: Bertolt Brecht – Ein Kinderbuch. Illustrationen von Elizabeth Shaw, die am Sonntag, den 09. Februar 2025, um 15:00 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt Originalzeichnungen der irischen Künstlerin Elizabeth Shaw (1920–1992) aus den Jahren 1954 bis 1965, die im Jahr 1965 zu Texten von Bertolt Brecht erschienen sind.

Shaw, die ab 1946 in Ost-Berlin lebte, war eine bedeutende Kinderbuchillustratorin in der DDR und wurde für ihre Werke vielfach ausgezeichnet. Ihre Bücher zählen zu den Klassikern der DDR-Kinderbuchliteratur. Ihr erstes eigenes Buch Der kleine Angsthase wurde beispielsweise bis 1996 mehr als 700.000 mal verkauft.

Anlässlich des 105. Geburtstags von Shaw zeigt das Brecht-Weigel-Haus eine Auswahl von Zeichnungen aus ihrem Nachlass. Die Ausstellung gibt einen einzigartigen Einblick in ihre Arbeitsweise und in Shaws Kunst, gewürzt mit britischem Humor. Ihre Federzeichnungen für Brechts Kinderbuch, das nach seinem Tod veröffentlicht wurde, sind eine meisterhafte Mischung aus klarer Linienführung und kunstvollem Weglassen.

Die Originalzeichnungen stammen aus dem Privatbesitz der Erben der Künstlerin und sind bis zum 11. Mai 2025 im Forum und in der historischen Villa des Brecht-Weigel Hauses zu den Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Gelegenheit zu einer geführten Besichtigung bietet zudem die Kuratorenführung, die am 15. März 2025 um 15:30 Uhr stattfindet. Auf Anfrage sind auch Gruppenführungen durch die Ausstellung möglich.

Ausstellungsdauer:
10. Februar bis 11. Mai 2025. Museumseintritt, Mo und Di geschlossen
Eröffnung: Sonntag, 09. Februar 2025, 15:00 Uhr. Eintritt frei

Werbung
^