Der Osten bleibt anders.
Wie gespalten ist Deutschland?

Bild:© Andreas Prinz
Der Osten bleibt anders. Wie gespalten ist Deutschland?
Neuhardenberger Rede mit Steffen Mau
im Anschluss: Podiumsgespräch mit Steffen Mau
Moderation: Theo Koll
Der Soziologe Steffen Mau untersucht in seinen Büchern die auch im vierten Jahrzehnt nach der deutschen Wiedervereinigung anhaltende Tendenz zum Auseinanderdriften der politischen Landschaft in Ost und West. Erklärungsversuche für diese Tatsache gibt es viele, bis hin zu der Behauptung, »die Ostdeutschen« hätten die Erfahrungen zweier Diktaturen »noch nicht überwunden« und seien nicht »reif für die Demokratie«. Einen über solche Gemeinplätze deutlich hinausgehenden Forschungsansatz hat Steffen Mau in seinem 2024 erschienenen Buch Ungleich vereint – Warum der Osten anders bleibt angeboten. Er warnt vor »küchenpsychologischen Erklärungen«, »populären Mythen« über bestimmte »Gruppeneigenschaften« und Schuldzuweisungen. Einfache Erklärungen gibt es nicht, auch wenn sich das Anderssein des Ostens oft gerade in solchen Erklärungsmustern manifestiert. Und vielleicht muss und kann man sich daran gewöhnen, dass der Osten anders bleibt. Im Rahmen der Reihe Neuhardenberger Reden wird Steffen Mau einen Vortrag über seine Forschungen, Thesen und Ideen zu diesem Themenfeld halten.
Im Anschluss an die Rede wird der TV-Moderator Theo Koll mit Steffen Mau und einem weiteren Gast, der noch bekanntgegeben wird, die Situation eines vielleicht gar nicht so tief gespaltenen Landes weiter besprechen.
Rede / Gespräch
Sonntag 11.05.2025
16:00 Uhr
Schloss Neuhardenberg - Schinkel-Kirche
Preisgruppe I: € 15,- / ermäßigt € 12,-
Preisgruppe II: € 12,- / ermäßigt € 9,50
Quelle: Schloss Neuhardenberg
Wann: 11.05.2025 - 16:00 Uhr
Wo: Neuhardenberg, Schloss Neuhardenberg, Schinkel Kirche