Maria, quo vadis – Ausstellung in der Müncheberger Stadtpfarrkirche - 21.05.2015 | Termin

Veranstaltungskalender

noch 1031 Termine in der Zukunft
Maria, quo vadis – Ausstellung in der Müncheberger Stadtpfarrkirche
Vier Künstlerinnen der Gruppe WO.02 zeigen ihre Werke

Von Baden-Baden bis Hamburg, von Essen bis Dresden - bundesweit verstreut leben die 13 Künstlerinnen der Gruppe WO.02. Vor fünf Jahren hatten sieben Künstlerinnen schon einmal eine Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Müncheberg. Und Dorothea Knoop, Heike Schmidt-Ehlers, Theresia Schug und Ju Sobing zog es noch einmal hierher.

Das Thema ergab sich aus dem Namen der Stadtpfarrkirche – St. Marien. Es geht in dieser Ausstellung nur indirekt um die Gestalt der Maria – es geht um das was sie verkörpert – Hoffnung, Schmerz, Trauer – Menschsein in all seinen Facetten von Geburt bis Tod – auch die Frage: was bleibt – von einer Rose, wenn sie verwelkt ist. So zeigt Dorothea Knoop unter anderem Spuren gepresster Rosen. Sie will damit die Verletzlichkeit, aber auch die Widerstandskraft der Natur sichtbar machen. In ihren Arbeiten geht es um die Frage wohin die zunehmende Zerstörung und Ausbeutung der Natur uns führt.

In Theresia Schugs Arbeiten geht es um Tod, Trauer, Erinnerung. Unter anderem von ihr zu sehen ist eine Installation, die wohl eine Hommage an ihre verstorbene Mutter ist.

Heike Schmidt-Ehlers Arbeiten haben in einer speziellen Art mit Vergänglichkeit zu tun. Sie sammelt – nahezu alles, altes Geschirr, leere Plastikgefäße und vieles mehr – zerstört und bringt die Dinge in neue Gestalt, eine neue Bedeutung. So sehen wir z. B. in der Ausstellung Kelche, gefertigt aus Plastikbechern usw. – die in der Bearbeitung zu Weihegefäßen transformiert werden.

Ju Sobing zeigt u. a. eine Installation aus gebrauchten Rettungsfolien – dazu gibt es viele Assoziationen, z. B. an die vielen ertrunkenen Boat-People – die es nicht ans rettende Land schafften.

In der Vernissage am Donnerstag, 21.05.2015, um 19.00 Uhr sind natürlich auch etliche weitere Arbeiten der vier Künstlerinnen zu sehen. Alle umkreisen die Frage was Menschsein heißt, wie wir miteinander umgehen; wohin unsere Wege gehen. Die musikalische Umrahmung übernimmt Dagmar Flemming an der Harfe. Geöffnet ist dieAusstellung bis zum 05.07.2015.
Wann: 21.05.2015  - 19:00 Uhr
Wo: Müncheberg, Stadtpfarrkirche
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Stadtpfarrkirche Müncheberg
Ernst-Thälmann-Straße 52, 15374 Müncheberg
Tel.: 03 34 32 / 728-06
Fax.: 03 34 32 / 728-05
Email:


Werbung
^