Reifenpoker entschied den Titel - 21.10.2007 | Fotogalerie
Fotogalerie
Reifenpoker entschied den Titel
Strausberger Racing Team auf zweiten Platz in Meisterschaft
Widrige Witterungsbedingungen und die Frage: Trocken- oder Regenreifen, entschieden am vergangenen Wochenende die Meisterschaft des Ford Fiesta ST Cup der Saison 2007. Carsten Seifert reiste auf Tabellenplatz zwei liegend, mit noch theoretischen Chancen auf den Gesamtsieg, zum Saisonfinale nach Hockenheim. Doch auch sein Teamkollege Swen Landgraf wollte zumindest noch Tabellenplatz drei mit nach Limbach-Oberfrohna nehmen. Doch für beide stellte die Entscheidung, im ersten Rennen bei Nieselwetter auf Regenreifen zu setzen, die Niederlage im Kampf um die angestrebten Positionen dar.

Nachdem sich Swen Landgraf überragend die Pole-Position im Qualifying am Samstagabend sicherte und Carsten Seifert vor Tabellenführer Ralph Martin den dritten Startplatz holte, sah alles danach aus, das hier noch was zu machen wäre. Doch pünktlich zum ersten Rennen am Samstagmorgen begann es zu regnen und ließ die Frage der richtigen Reifenwahl aufkommen. Die beiden Piloten des Racing Team East setzten auf die profilierten Regenreifen und hofften auf weitere Schauer im Rennverlauf. Ihre Konkurrenten hingegen zogen die profillosen Slickreifen auf. Nach dem Start sah noch alles danach aus, als seien die regenbereiften Piloten im Vorteil. Doch dann trocknete die Strecke ab und die Kontrahenten ohne Profil zogen nach und nach vorbei. Letztlich blieb dem Pole-Sitter Rang neun und dem Dresdner nur Rang zehn drüber.

„Als Ralph Martin im Rennen davon zog, wusste ich, dass wir den Kampf verloren hatten. Um meinen Rückstand in der Tabelle aufzuholen, mussten wir alles oder nichts gehen und auf einen Nuller von Martin hoffen. Doch wir haben verloren! Ich gratuliere Ralph zum Sieg in der Meisterschaft und freue mich dennoch über den zweiten Platz“, meinte Carsten Seifert, der sich bereits 2004 und 2006 den Titel im Fiesta Cup sichern konnte. Im zweiten und finalen Lauf griffen die beiden Racing Team East Piloten dann noch einmal richtig an und versuchten wenigstens Rang drei für Swen zu retten. Doch auch dieser Erfolg war den beiden vergönnt, da half auch der dritte Platz von Swen im Rennen nichts mehr. Um nur einen Punkt verfehlte der Sachse sein Saisonziel - Tabellenplatz drei.

„Ich bin total enttäuscht“, ärgerte sich Swen über den Ausgang der Saison: „So knapp vor dem Ziel dann noch zu scheitern ist sehr hart. Das sah auch der Teamchef Frank Müller so: „Wir mussten alles auf eine Karte setzen, denn nur so hatten wir eine Chance, noch an Ralph Martin vorbei zu kommen. Beide Piloten haben sich tapfer geschlagen und Swen hat mit Rang drei im letzten Lauf gezeigt, dass er erneut ganz vorne mit dabei ist. Dennoch brauchen wir uns mit Gesamtrang zwei und vier nicht zu verstecken und haben eine starke Saison gefahren.“

Mehr Informationen unter: http://www.top10sport.de...
Text und Fotos: Jens Galkow (Jegasoft.de)

Wann: 21.10.2007,
Strausberg


Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^